Die Entwickler hinter BigBlueButton waren sehr fleißig in den letzten Monaten und haben Ende April das lang erwartete Update auf die Version 2.3 veröffentlicht.
Neben ganz vielen Änderungen und Optimierungen „unter der Haube“ gibt es auch sehr viele neue Funktionen, die Benutzer von BigBlueButton schon lange vermisst haben.
Wir möchten Ihnen einige dieser Änderungen hier vorstellen:
Hand hebenFür den Online-Unterricht ist die Funktion, dass sich Schüler melden können, elementar wichtig. Dies war bisher nur versteckt in einem Menü über Umwege möglich. In der Version 2.3 ist nun ein explizites, leicht erkennbares Icon sichtbar, mit dem sich Teilnehmer an einer Konferenz melden können. |
|
Moderatoren erhalten eine Benachrichtigung, welche Teilnehmer sich zur Zeit melden. |
|
PräsentationenEine zentrale Funktion in BigBlueButton ist der Präsentationsbereich. Hier haben die Präsentatoren die Möglichkeit, PDF-Dateien oder Präsentationen in verschiedenen Formaten (z.B. Powerpoint) hochzuladen. Dabei können mehrere Präsentationen gleichzeitig hochgeladen werden. War es bei BigBlueButton 2.2 bisher so, dass man auf das Hochladen der Präsentationen warten musste, so geschieht dies nun im Hintergrund und der Präsentator kann schon mit seiner Vorführung weitermachen, während die Präsentationen noch konvertiert werden. |
|
Auch das Umschalten zwischen mehreren Präsentationen ist nun einfacher. Das Menü hierzu ist nicht mehr hinter einem weiteren Dialog versteckt. Direkt auf der Präsentationsebene kann man die einzelnen Präsentationen auswählen. |
|
Auf der Präsentationsfläche konnte man bisher als Präsentator malen (Whiteboard-Funktionen). Zusätzlich konnte man in Version 2.2 alle Teilnehmer eines Meetings gleichzeitig für das Malen auf dem Whiteboard freischalten. BigBlueButton 2.3 fügt nun die Möglichkeit hinzu, dass man einzelnen Teilnehmer diese Mal-Erlaubnis geben kann, ohne diese zum Präsentator machen zu müssen. |
|
Ein kleiner roter Kreis zeigt nun an, wieviele Teilnehmer Zugriff auf das Whiteboard haben. |
|
Benachrichtigungen und EinstellungenDie Benachrichtigungen in einem Meeting können nun feiner eingestellt werden. Definieren Sie, wie und was Ihnen mitgeteilt wird. |
|
Versucht ein Teilnehmer mit ausgeschaltetem Mikrofon zu sprechen, so wird er auf diesen Zustand hingewiesen. |
|
BigBlueButton 2.3 verfügt nun auch über eine Übersicht zum Verbindungsstatus der einzelnen Teilnehmer. Sollte ein Teilnehmer Probleme mit seiner Verbindung haben, so bekommt der Veranstalter der Konferenz eine Übersicht zu Problemen der einzelnen Teilnehmer. |
|
Viele weitere Einstellmöglichkeiten sind in BigBlueButton 2.3 noch hinzu gekommen. |
WarteraumZwar bot auch die alte Version die Möglichkeit eines Warteraums, in dem die Benutzer vor Zutritt in den Raum verbleiben, allerdings wurde diese in BigBlueButton 2.3 stark erweitert. Der Moderator kann sehr einfach den Warteraum ein- und ausschalten. |
|
Der Moderator hat nun auch die Möglichkeit, die Teilnehmer im Warteraum einzulassen oder abzulehmen. Außerdem kann er nun Nachrichten an den Warteraum zu schreiben, welche dann im Warteraum für die wartenden Teilnehmer angezeigt werden. |
|
Einstellungen des TonsWährend man bei der alten Version erst einen erneuten Echo-Test durchführen musste, um seine Ton-Einstellungen zu verändern, so ist dies nun direkt über ein Menü möglich. |
|
Auch die Teilnahme an Gruppenräumen (Breakout-Rooms) wurde vereinfacht. Dies beschleunigt den Workflow enorm, da nicht mehr auf die anderen Teilnehmer gewartet werden muss, welche noch mit dem Echo-Test „kämpfen“. |
UmfragenDie Möglichkeiten für Umfragen wurden stark erweitert. So kann nun in der Umfrage eine Frage formuliert werden und nicht wie bisher nur die Antworten. Außerdem besteht in BigBlueButton 2.3 die Möglichkeit, den Umfrageteilnehmern eine freie Texteingabe zu ermöglichen. |
|
FazitLange haben die BigBlueButton-Entwickler an dieser Version entwickelt. Viele Änderungen sind direkt aus der Praxis mit eingeflossen. Die bisher schon sehr gute Software BigBlueButton wird nun noch besser und vor allem anwenderfreundlicher. Kombiniert mit einem datenschutzkonformen Hosting der BigBlueButton-Software werden viele Anwendungsfälle nun nochmal ein gutes Stück erleichtert. Ob für Schulen, kleine oder große Firmen oder auch für Vereine oder soziale Einrichtungen, nie war die Veranstaltung von kontaktlosen Meetings so einfach. Und das werden nicht die letzten Erweiterungen sein, die BigBlueButton zu bieten hat. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Wollen auch Sie die neue Version von BigBlueButton ausprobieren? Buchen Sie eines unserer BigBlueButton Hostingpakete unter www.bigbluebutton-hosting.de/preise |
K3 Innovationen GmbH
Kommunikation: |
Web: www.k3-innovationen.de www.beolo.de www.jitsi-meet-server.de www.bigbluebutton-hosting.de www.intranetbox.de www.cms-webprojekte.de www.emailverschluesselung.com www.pressebox.de/digitalisierung |
Social Media: K3 Innovationen GmbH auf Facebook K3 Innovationen GmbH auf Twitter K3 Innovationen GmbH auf Youtube K3 Innovationen GmbH auf Instagram K3 Innovationen GmbH auf LinkedIn K3 Innovationen GmbH auf XING |
IntranetBOX GmbH
Kommunikation:
Standort Hamburg:
Kommunikation: |
Web: www.intranetbox.de www.intranet-social-software.de www.digitalisierung-deutschland.de www.workflowbox.de www.extranetbox.com www.software-wissensmanagement.de www.software-dokumentenmanagement.de www.pressebox.de/digitalisierung |
Social Media: IntranetBOX auf Facebook IntranetBOX auf Twitter IntranetBOX auf Youtube IntranetBOX auf Vimeo IntranetBOX auf Instagram IntranetBOX auf LinkedIn IntranetBOX auf XING |